Archäologen auf dem Weihnachtsmarkt
Der Verein für Vor- und Frühgeschichte im unteren Niddertal (VVFN e.V.) war mit einem Stand auf dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem Nidderauer Hof Buchwald vertreten.
Angeboten wurden, passend zur aktuellen Sonderausstellung, „Repliken keltischer Kostbarkeiten“ sowie das lebkuchenartige Gebäck „Keltenkringel“ nach einem rekonstruierten Rezept eines archäologischen Fundstücks. Ort des Geschehens ist das Kolleg des Restaurants „Galini“ (ehem. Hessischer Hof) in Nidderau-Heldenbergen.
Nächster Termin des engagierten Vereins ist eine Taschenlampenführung am Freitag, 10.1.2025. Noch sind Plätze frei und Anmeldungen unter kontakt.vvfn@gmail.com möglich.
Um 17 Uhr startet die Führung für Kinder. Es gilt, die Ausstellungsstücke und deren vielfältige Verzierungen mit der Taschenlampe genau zu erkunden. Dazu gibt es Wissenswertes rund um die Kelten in kindgerechter Form. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Eine eigene kleine Taschenlampe ist, falls vorhanden, bitte mitzubringen. Die Teilnahme kostet 2 Euro, dafür gibt es eine kleine Überraschung für jedes Kind. Begleitpersonen dürfen vor Ort bleiben, wenn sie sich im Hintergrund halten.
Um 19 Uhr beginnt ein zweite Führung für Erwachsene. Auch hier wird um Anmeldung gebeten und am Ende um eine Spende für die Vereinsarbeit.


Veranstaltungsort: Archäologische Schausammlung, Mittelburg 10, Nidderau-Heldenbergen.
GPS: 50.2380663,8.8673235


Der VVFN e.V. wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025.